Crosslauf-EM Lissabon
Lena Millonig, Katharina Pesendorfer und Katharina Götschl rufen ihr Potenzial auf dem anspruchsvollen Kurs inmitten Europas Crosslaufelite ab.
mehrLena Millonig, Katharina Pesendorfer und Katharina Götschl rufen ihr Potenzial auf dem anspruchsvollen Kurs inmitten Europas Crosslaufelite ab.
mehrDie Trainingsgruppe von ÖLV-Trainerin Inga Babakova eröffnete heute die Hallen-Wettkampfsaison mit einem Hochsprung-Aufbauwettkampf im Wiener Ferry Dusikastadion. Dabei sorgte Andreas Steinmetz für eine sensationelle Leistung und den höchsten Sprung seit mehr als 20 Jahren!
mehrLena Millonig, Katharina Pesendorfer und Katharina Götschl werden sich in Lissabon mit den besten Crossläufern Europas messen. Luca Sinn muss seinen Start leider verletzungsbedingt absagen.
mehr1969, vor genau 50 Jahren gelangen LIESE PROKOP, einer der größten Sportlerinnen in der Geschichte unseres Landes, gleich 2 Weltrekorde.
mehrIn der Nacht von 19. auf 20. November ist der Langzeitpräsident des NÖLV Ferdinand Stadelmayer überraschend im 81.Lebensjahr verstorben.
mehrDie Planung für die NÖLV - Meisterschaftstermine 2020 ist fast abgeschlossen und ab sofort sind diese hier einzusehen.
mehrDas NÖ Sportzentrum war Austragungsort des dritten Run-Taktik Duells.
Dieser spannende Team-Laufbewerb wurde von Günther Mistelbauer vom ULC Sparkasse Langenlois entwickelt und erlebte am 10.November die Premiere mit 3 Teams . Neben dem ULC Sparkasse Langenlois waren noch der ULC Klosterneuburg und erstmals auch der LC Kapelln am Start.
mehrDer ULC Riverside Mödling konnte zum vierten Mal in Folge die Gesamtwertung im NÖLV-Cup gewinnen. Auf Platz 2 und 3 landeten Rekordsieger SVS-Leichtathletik und ATSV OMV Auersthal.
mehrDie von der Sportunion Pottenstein im Jahr 2008 ins Leben gerufene Kinder-Wettkampfserie wird im kommenden Winter fünf Stationen umfassen.
mehrIn der St.Pöltner Innenstadt wurde am Samstag um die Straßenlauf-Landesmeistertitel gekämpft. Der 9. NV-Citylauf erfreute sich nicht nur bei einer großen Anzahl an Schülerinnen und Schülern großer Beliebtheit sondern lockte auch etliche Athleten der niederösterreichischen Laufelite in die Landeshauptstadt.
mehrDas LAZ Wien wurde am Wochenende zum Mehrkampf-Mekka der Athletinnen und Athleten aus der Bundeshauptstadt und aus Niederösterreich. In den Altersklassen U16-AK wurde um Gold, Silber und Bronze auf Landesebene gekämpft.
mehrIm Rahmen des 6. Herbstmeetings des HSV Bruck Kaisersteinbruch fanden die beiden Nachwuchscups einen tollen Abschluss. Ein besonderes Highlight war die große Tombola mit einem Fahrrad als Hauptpreis.
mehrBronzemedaille für Barbara Hollinger (Union Pottenstein) über 10km.
Lisa Bürkner (Union Pottenstein) sichert sich Silber über 5km.
25 Teilnehmer in der MU14 und 43 Athletinnen in der weiblichen Klasse zeugten vom hohen Stellenwert der Mehrkampfmeisterschaften auf Landesebene, die in Schwechat über die Bühne gingen.
mehrBei den diesjährigen Europameisterschaften der Mastersklassen in Italien war auch eine große Abordnung der österreichischen Mastersfamilie vertreten. Insgesamt bedeuten 17 Goldmedaillen, 14x Silber und 13x Bronze den zehnten Rang in der Nationenwertung.
Silber für Illes (10 Kilometer) und Götschl (5 Kilometer). Halbmarathon-Staatsmeisterin Schenk holt Bronze über 10 Kilometer.
mehrGroße Teilnehmerfelder und spannende Entscheidungen um die Landesmeistertitel sorgten für eine tolle Stimmung auf der Heimanlage der Sportunion Pottenstein.
mehrWetterfest zeigten sich die U16- und U20-Athleten bei den österreichischen Meisterschaften am ULSZ Rif. Trotz kalter und nasser Bedingungen präsentierten sich die NÖLV-Nachwuchstalente kämpferisch und holten insgesamt 15 Goldmedaillen.
mehrBei den Weltmeisterschaften im 50km-Lauf verbessert der St.Pöltner die alte Bestmarke (3:12:44 bisher gehalten von Bernhard Santner) um 30 Sekunden.
mehrLorenz Ursprunger (LCA Umdasch Amstetten) kürt sich zum österreichischen Vizemeister in der U23.
mehrBeim Erdölpokalmeeting im Sportzentrum Stadlau sorgten große Starterfelder für spannende Landesmeisterschafts-Entscheidungen um Gold, Silber und Bronze.
mehrTolle Stimmung unter den 7 Mannschaften beim Team-10-Kampf
mehrIn neuer persönlicher Bestleistung lässt sie sämtliche nationale Konkurrenz hinter sich und feiert ihr erstes Staatsmeisterschaftsgold in der Leichtathletik. Lemawork Ketema zeigt sich heute mit Rang zwei zufrieden.
mehrBei den Landesmeisterschaften der Mastersklassen, die gemeinsam mit dem Wiener Leichtathletikverband ausgetragen wurden, profitierten die Athleten von einer guten Stimmung und tollen Bedingungen am LAZ Wien.
mehr