Videoassistent für Weit-/Dreisprung - Einfach umsetzbar
ÖLV-Kampfrichterreferent Mag. Günther Tautermann hat zwei Infoblätter zum Videoassistenten für Weit- und Dreisprungbewerbe zusammengestellt, die unten im Downloadbereich zu finden sind.
mehrÖLV-Kampfrichterreferent Mag. Günther Tautermann hat zwei Infoblätter zum Videoassistenten für Weit- und Dreisprungbewerbe zusammengestellt, die unten im Downloadbereich zu finden sind.
mehrAm Samstag wurde zum dritten Mal die österreischische Winterwurf Meisterschaft ausgetragen. Auch der Austragungsort war mit Amstetten zum dritten Mal der selbe. Insgesamt gingen 4 von 6 Titeln nach Niederösterreich.
mehrDer ordentliche NÖLV-Verbandstag fand am Freitag, 17. März 2023, im Leopoldsaal des Niederösterreichischen Landhauses in St. Pölten statt. Vertreter/innen aus 23 Vereine waren mit dabei. Im Vorfeld gab es erstmals seit 2020 wieder den traditionellen Ehrungsblock, dem viele Top-Athlet/innen und zahlreiche Ehrengäste inkl. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister beiwohnten.
mehrDie österreichischen Meisterschaften im Crosslauf fanden am 12.03. in Glainach in Ferlach/Kärnten statt. Niederösterreichs Läufer*innen sorgten für gute Platzierungen, allen voran Lena Millonig mit dem Sieg in der allgemeinen Klasse.
mehrBei den Hallen-Europameisterschaften in Istanbul schafft Markus Fuchs (Union St. Pölten) sensationell den Einzug ins 60-m-Finale, wo er mit neuem NÖLV-Rekord von 6,59 s den siebenten Platz belegt.
mehrNiederösterreichs Leichtathletik benötigt zusätzliche Kampfrichter/innen für die Abwicklung aller NÖLV-Landesmeisterschaften und aller österreichischen Meisterschaften in Niederösterreich sowie - und das wird leider oft übersehen - auch für die regelkonforme Abwicklung der diversen Wettkämpfe der Vereine.
mehrAm vergangenen Wochenende wurde die niederösterreichische Crosslauf Meisterschaft in Melk ausgetragen. Es ging um die Titel von der U14- bis zur allgemeinen Klasse.
mehrMit 1.1.2023 wurden die Tages- und Monatssätze der pauschale Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) von maximal 60 auf 120 Euro bzw. maximal 540 auf 720 Euro erhöht. Gleichzeitig wurde eine jährliche Meldepflicht für den auszahlenden Verein bzw. Verband eingeführt.
mehr3000m Hindernis | ULC Riverside Mödling
400m Hürden | Union St. Pölten
Hochsprung | ATSV OMV Auersthal
Sprint | Union St. Pölten
Sprint | Union St. Pölten
Speerwurf | SVS-Leichtathletik
Marathon | SVS-Leichtathletik
Siebenkampf | Union St. Pölten