Österr. Meisterschaft U16 & U20 – alle Details
Unter den Top-6-Vereinen der Meisterschaft waren mit dem ULC Riverside Mödling (15 Medaillen), der Union St. Pölten (12 Medaillen), SVS-Leichtathletik (9 Medaillen) und ATSV OMV Auersthal (8 Medaillen) gleich vier Mal Niederösterreich vertreten. Insgesamt gewannen über 30 verschiedene Vereine Medaillen.
U16-Burschen – Gschier mit vier Medaillen, NÖLV-Rekord für Glinz
In der männlichen U16 sorgte Lucas Gschier (ULC Riverside Mödling) für sehr gute Leistungen. Neben Gold über 300 m Hürden in 39,29 s, holte er Silber über 100 m (11,34 s), im Speerwurf (44,15 s) und über 300 m. Mit seinen 36,29 s über 300 m reihte er sich sogar auf Rang fünf der ewigen ÖLV-U16-Bestenliste ein.
Ein weiteres Highlight in der U16 war der neue NÖLV-U16-Rekord über 100 m Hürden durch Marco Glinz (UVB Purgstall). Er stellte im Vorlauf mit 13,33 s den Rekord auf. Im Finale kam dann Karem Ahmed (ULC Riverside Mödling) mit 13,38 s (PB) sehr nahe an diese Marke heran und gewann Silber. Glinz durfte sich mit 13,47 s über Bronze freuen. Mit Gschier sowie Luca und Nico Hartner standen drei weitere NÖ-Burschen im Finale.
Staffel-Gold ging, wie in der M-U20, auch in der M-U16 an den ULC Riverside Mödling. Für die dritte Goldmedaille in dieser Altersklasse sorgte Daniel Pomberger (SVS-Leichtathletik) im 3000 m Banhgehen. Zudem gewann Daniel Schaufler (LAC Waidhofen/Ybbs) Bronze über 3000 m (9:43,02 min, PB) und Paul Lammerhuber (Union St. Pölten) Silber im Kugelstoßen. Er musste sich mit starker PB von 14,79 m nur knapp dem Oberösterreicher Graczyk (15,01 m) geschlagen geben. Noch eine Wurf-Silbermedaille holte Michael Markovits (SVS-Leichtathletik) im Hammerwurf.
U16-Mädchen – Roka mit vier Medaillen, 8 Meistetitel insgesamt
Eine der erfolgreichsten U16-Athletinnen in Reutte war Neve-Monet Roka (ATSV OMV Auersthal). Sie gewann vier Medaillen. Gold wurde es über 300 m Hürden in 45,68 s, dazu kam Silber über 80 m Hürden (11,94 s) und über 300 m (42,23 s) sowie Bronze im Weitsprung. Sie belegte außerdem Platz vier über 100 m (13,13 s).
Gold über 300 m ging durch Nina Daublebsky (ULC Riverside Mödling) auch nach Niederösterreich. Sie siegte in 42,02 s (PB), zudem gewann sie Silber über 100 m (12,75 s, PB). Ein erfolreiches Wochenende hatte auch Fiona Schwarz (SVS-Leichtathletik), denn sie gewann die 80 m Hürden vor Roka mit starken 11,77 s. Über 300 m Hürden wurde sie zweite hinter der Auersthalerin in 46,87 s.
Fiona Schwarz und Neve Roka
Einen Meistertitel durfte Juliane Seitz (ULC Hirtenberg) über 3000 m in 11:03,75 min feiern. Vanessa Janis (HSV Bruck Kaisersteinbruck war im Hochsprung mit 1,65 m (PB) eine Klasse für sich und siegte. Bronze ging an die Mödlingerin Theresa Holzer (1,56 m). Weitere Podestplätze in der W-U16 erreichtem Carolina Grabner (Union Waidhofen/Ybbs) mit Platz zwei über im 1000-m-Lauf (3:15,96 min) und Liliane Lubelan (ULC Riverside Mödling) mit Silber im Weitsprung (5,25 m). Auf der Laufbahn zu einer weiteren Goldmedaille ging Eva Ivanovic (ATSV OMV Auersthal) im 3000 m Bahngehen in 21:41,09 min.
Im Wurf zeigte Romy Prager (ULC Hirtenberg) eine starke Leistung und sicherte sich den Sieg mit 12,83 m. Durch Marie Schrittwieser (UVB Purgstall) auf Platz drei und Magdalena Steiniger (ATSV OMV Auersthal) auf Platz vier, gab es zwei weitere Top-Platzierungen. Steininger wurde auch vierte im Speerwurf. Weitere Wurfmedaillen gab es mit Silber und Bronze im Hammerwurf für Doreen Reiterer (Union St. Pölten) und Alina Unger (SVS-Leichtathletik). Der Staffel-Titel ging an den ULC Riverside Mödling.
U20-Burschen – Fünf neue österreichische Meister
In einer Tausendstel-Entscheidung gewann Max Förster (SVS-Leichtathletik) Gold über 100 m. Mit 11,05 s hatte er die selbe Zeit wie der zweite Gabriel Bornemann (SU Leibnitz). Einen weiteren Sieg holte Damjan Eror (LAC Waidhofen/Ybbs) über 1500 m in 4:17,57 min. Im Hammerwurf führte Roland Reiterer mit 53,88 m einen St. Pöltner Doppelsieg an, denn Silber gewann Florian Hamerschmidt mit 52,87 m.
Lorenz Weber (Union St. Pölten) kürte sich über 400 m Hürden mit einer Zeit von 55,34 s zum U20-Meister und der ULC Riverside Mödling sicherte sich 4x100-m-Staffelgold. Eine weitere Medaille in dieser Altersklasse gab es für David Janis (HSV Bruck Kaisersteinbruch) mit Platz 3 im Weitsprung (6,72 m PB).
U20-Mädchen – 7x Gold und 9 weitere Medaillen
In der weiblichen U20 kürte sich Nina Butter (Union St. Pölten) im Hammer- (50,57 m) und Diskuswurf (35,90 m) als einzige NÖ-U20-Athletin an diesem Wochenende zur Doppelmeisterin in zwei Einzelbewerben. Ihre Vereinskollegin Moyo Bardi gewann allerdings Gold im Weitsprung mit 5,96 m und einen weiteren Titel mit der 4x100 m Staffel. Im Weitsprung ging Silber und Bronze durch Magdalena Lang und Sarah Daxböck auch nach St. Pölten.
Ein weiteres Gold durfte Sigita Stankeviciute (LCA Umdasch Amstetten) über 400 m Hürden mit nachhause nehmen und Christiane Krifka (SVS-Leichtathletik) segelte mit 1,70 m im Hochsprung auf Platz 1. Souverän zur österreichischen U20-Meisterin kürte sich auch Leonie Zoe Haller (ULC Riverside Mödling) mit guten 45,46 m im Speerwurf.
Auch aufs Stockerl und das gleich zwei Mal, schaffte es Melissa Pluta (ATSV OMV Auersthal) mit Platz 2 über 100 m (12,54 s) und Platz 3 über 200 m (25,73 s). Zwei Medaillen und zwar in Bronze gewann auch Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling) über 800 m (2:17,22 min) und 1500 m (4.46,81 min). Silber über 5000 m holte Vanessa Zipperl (ATSV OMV Auersthal) und blieb mit 19:40,41 min unter der 20-Minuten-Marke. Laura Losonci (SVS-Leichtathletik) durfte sich über eine Hammerwurf-Bestleistung von 40,13 m und Bronze freuen. Eine 100-m-Hürden Bronzemedaille wurde es für Pia Buchta (ULC Weinland, 15,04 s). U18-Athletin Anjali Perera (UVB Purgstall) kam nach PB von 14,60 s im Vorlauf, im Finale leider nicht ins Ziel.
- Alle Ergebnisse
- Fotos, honorarfrei verwendbar bei Nennung © ÖLV, Martina Albel
09/09/24 15:56, Text: NÖLV Redaktion
zurück