NÖLV U16- und U20-Meisterschaften
U20 – Butter und Haller mit starken Würfen
Die Neo-U20-Athletin Leonie Zoe Haller (ULC Riverside Mödling) konnte sich nach ihren ersten beiden Wettkämpfen nun diesen Sonntag mit dem 600-Gramm-Speer deutlich steigern. Sie warf mit 47,32 m eine neue persönliche Bestleistung und näherte sich dem U20-EM-Limit von 48,50 m an. Damit wurde sie Landesmeisterin vor U18-Athletin Lisa Lexa (ATSV OMV Auersthal), die sich nach der Vereinemeisterschaft mit 39,18 m erneut steigern konnte.
Die anderen Wurfdisziplinen in dieser Altersklasse waren in den Händen von Nina Butter (Union St. Pölten). Sie sicherte sich Gold im Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen. In ihrem ersten U20-Jahr verbesserte sie ihre 4kg-Hammer-PB auf starke 54,72 m und stellte eine Saisonbestleistung im Diskuswurf von 39,81 m auf. Im Diskuswurf der U20-Burschen stellte ihr Vereinskollege als Sieger eine gute neue SB von 44,31 m auf.
U20 – Gamsjäger und Bernauer mit Mehrfach-Gold
In der männlichen U20 zeigte der Hochsprung-Spezialist Andreas Gamsjäger (ATSV OMV Auersthal) seine Vielseitigkeit. In seiner Paradedisziplin siegte er mit 2,00 m. Dazu kam Gold im Dreisprung mit neuer persönlicher Bestleistung von 14,28 m und der Sieg über 110 m Hürden. Seine Medaillensammlung komplettierte er mit Silber im Speerwurf und im Diskuswurf
Bei den U20-Damen zeigten die St. Pöltnerinnen Lisa Bernauer und Magdalena Lang sehr gute Leistungen. Bernauer kürte sich zur Landesmeisterin über 100 m mit PB von 12,34 s knapp vor ihrer Vereinskollegin, die mit 12,38 s PB aufstellte. Für Bernauer gab es außerdem Gold über 200 m (25,38 s PB). Lang siegte im Weitsprung (5,41 m) und belegte Rang 2 über 200 m mit PB von 25,82 s.
Starke U18-Athlet:innen mit EYOF-Qualifikations-Chancen
Wie immer waren bei den U20-Meisterschaften auch zahlreiche U18-Athlet:innen am Start. Dabei brachten sich einige in eine sehr gute Position für eine Qualifikation für das EYOF (European Youth Olympic Festival) diesen Sommer. Christoph Gruber (ULC Riverside Mödling) sprintete nicht nur zum Sieg sondern zu einer starken 100-m-Bestzeit von 10,95 s. Über 200 m gelang dem Athleten des Jahrgangs 2008 mit einer Zeit von 22,02 s dasselbe. Für das EYOF gibt es keine Limits, es werden die besten Österreicher:innen anhand einer bereinigten Europarangliste verglichen und vom ÖLV nominiert.
Bei den Mädchen lief Neve Monet Roka (ATSV OMV Auersthal) am Donnerstag in Klagenfurt (62,67 s PB) und heute in St. Pölten (62,69 s) sehr gute 400m-Hürden-Zeiten. Kiara Preidelt (ULC Klosterneuburg) überzeugte mit 2:15,74 min über 800 m. Ihr zweites Gold an diesem Wochenende gewann sie über 1500 m und ihr drittes über 400 m.
Zur Einordnung der U18-Leistungen die Limits für die nächstjährige U18-EM in Rieti, wo Jahrgang 2009 und 2010 dann startberechtigt sind:
Burschen: 100 m - 10,85 s / 200 m - 22,10 s
Mädchen: 400 Hü - 62,30 s / 800 m - 2:12,80 s
U16 – 3 Titel für Kassl und L. Hartner
In der U16-Klasse durfte Luca Hartner (Union St. Pölten) seinen Erfolgslauf der letzten Wochen fortsetzen. Er siegte im Weitsprung (6,23 m PB), über 100 m Hürden (13,91 s) und über 300 m Hürden. Dort lief er eine Zeit von 39,99 s, was Platz 6 in der ÖLV-Alltime-Bestenliste bedeutete. Sein Bruder Nico Hartner gewann mit einer starken 300-m-Zeit von 37,79 s Gold.
Ein Gold-Triple bei den Mädchen gelang Lea Barbara Kassl (ULC Riverside Mödling). Sie belegte Platz 1 im Weitsprung, über 80 m Hürden mit PB von 12,47 s und über 300 m ebenfalls mit Bestzeit von 42,47 s. Die Landesmeisteritel im Kurzsprint, über 100 m, gingen an Anna Lena Floßmann (USKO Melk) mit 12,72 s (PB) und Luca Spatt (Union Pottenstein) in 11,86 s. Spatt durfte außerdem über Gold im Dreisprung jubeln.
U16 – Weitere Doppelmeister:innen
Auf der Laufbahn gelang Maximilian Gruber (USKO Melk) ein doppelter Erfolg. Er siegte über 3000 m mit 10:42,01 min (PB) in einem spannenden Rennen und setzte sich auch über 1000 m mit 2:59,33 min durch. Platz 2 ging zwei Mal an Simon Wildfeuer (ULC Riverside Mödling). Die Laufsiege bei den Mädchen gingen an die Union Waidhofen/Ybbs Vereinskolleginnen Carolina Grabner (1000 m 3:05,91 min) und noch U14-Athletin Greta Marie Schweighuber (12:10,51 min).
Zwei Mal Gold an diesem Wochenende durfte auch Evelin Glösmann (TV Scheibbs) mit nachhause nehmen. Im Kugelstoß war sie mit 10,81 m klar die Beste und im Diskuswurf siegte sie mit 31,44 m. Lukas Ondrich (ULC Riverside Mödling) dominierte mit einer Siegerweite von 13,41 m (PB) den Kugelstoß der Burschen. Sein Vereinskollege Daniel Guttman siegte sowohl im Hoch- als auch im Stabhochsprung.
Die Staffel-Sieger:innen
Über 4x100 m waren zum Abschluss des Wochenendes vier verschiedene Vereine erfolgreich. In der U20-Klasse siegten der ATSV OMV Auersthal (Damen) und der ULC Riverside Mödling. Die U16-Titel gingen an die Union St. Pölten (Burschen) und die SVS-Leichtathletik (Mädchen).
Auf der 400-m-Rundbahn erfolgreich, allerdings alleine, war Anja Dlauhy (ULC Riverside Mödling). Sie legte außer Wertung eine starke neue PB von 55,24 s auf die Bahn. Sie lief bereits am Donnerstag eine starke 400-m-Hürden-Bestzeit und blieb klar unter dem Limit für die U23-EM. Das Limit über 400 m steht theoretisch bei 55,00 s.
01/06/25 16:25, Text: NÖLV Redaktion
zurück