.

Beschlüsse des NÖLV-Präsidiums und erste Termin-Vorschau 2025

Weitsprung in die neue Saison (C) ÖLV/Martina Albel

Vor wenigen Tagen traf sich das NÖLV-Präsidium im BSFZ Südstadt unter der Leitung von Präsident Gottfried Lammerhuber zur herbstlichen Sitzung. Neben Berichten der abgelaufenen Saison wurde einige Beschlüsse gefasst und Meisterschaftstermine für das kommende Jahr fixiert.

Die Wettkampfsaison 2024 neigt sich dem Ende zu, nur mehr die NÖLV-Crosslauf-Landesmeisterschaften am 3. November in Tulln sowie die österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaften an selber Stelle zwei Wochen später stehen auf dem Programm. Die Saison 2025 wirft ihre Schatten voraus. Folgende Meisterschaftstermine stehen bereits fest, weitere folgen in den nächsten Wochen.

NÖLV-Landesmeisterschaften 2025

  • 18.01. - NÖ. Landesmeisterschaften U16-Mehrkampf (St. Pölten)
  • 25.01. - NÖ. Landesmeisterschaften Allg. Klasse / U18 (Wien, GSG9-Halle)
  • 31.05./01.06. - NÖ. Landesmeisterschaften U20 / U16 (Ort noch offen)
  • 06.06. - NÖ. Hindernis-Meisterschaften inkl. Österr. U18-Hindernis-Meisterschaften (BSFZ Südstadt)
  • 21./22.06. - NÖ. Landesmeisterschaften Allg. Klasse / U18 (Ort noch offen)
  • 30./31.08. - NÖ. Masters-Meisterschaften mit WLV/BLV (Wien, LAZ)

Österreichische Meisterschaften in Niederösterreich 2025

Der Terminkalender aller österreichischen Meisterschaften sowie der internationalen Meisterschaften wird auch immer voller und ist auf der ÖLV-Website abrufbar. Dankenswerterweise haben einige Vereine auch wieder die Durchführung von österreichischen Meisterschaften in Niederösterreich übernommen:

  • 22.03. - Österr. Winterwurf-Meisterschaften (Amstetten)
  • 10.05. - Österr. Vereine-Meisterschaften U16 + 4x400m, 3x800m, 3x1000m der Allgemeinen Klasse (Amstetten)
  • 06.06. - Österr. Hindernis-Meisterschaften der U18-Klasse (BSFZ Südstadt)
  • 28.06. - Österr. Langstaffel-Meisterschaften 3x800m/3x1000m U20, U18 und U16 (St. Pölten)
  • 28.09. - Österr. Straßenlauf-Meisterschaften 10km Allg. Klasse, U20, Masters + 5km U18 (Amstetten)

NÖLV Future Cup (U14): Einheitliche Teilnahmegebühr

Das NÖLV-Präsidium hat einstimmig beschlossen, dass ab sofort bei Veranstaltungen im NÖLV Future Cup pro Einzelbewerb 8 Euro und pro Staffelbewerb 12 Euro als Teilnahmegebühr einheitlich vorgeschrieben werden. Teilnahmegebühr heißt, dass nur tatsächliche Starts (!) verrechnet werden dürfen. Alle Ausrichter von Veranstaltungen im NÖLV Future Cup haben sich verbindlich an diese Vorgaben zu halten.

22/10/24 20:50, Text: NÖLV Redaktion

zurück